Günstige Flüge nach Istanbul

Fluggesellschaften, die nach Istanbul fliegen

Informationen zu Istanbul

TELEFONCODE 0 212
KENNZEICHENCODE 34
LANDFLÄCHE 5.461 km²
BEVÖLKERUNG 14.657.434

Flughäfen in Istanbul

Flughafen Telefon Entfernung zum Stadtzentrum Transport
Istanbul Ataturk Flughafen 16 km Taxi, Bus, Metro
Sabiha Gokcen Flughafen 35 km Taxi, Bus
Istanbul Flughafen 30 km Taxi, Bus

Was Sie über Istanbul wissen müssen

Obwohl Istanbul nach der Gründung der Türkischen Republik seinen Status als Hauptstadt verlor, diente es in der Geschichte als Hauptstadt des Römischen Reiches, des Byzantinischen Reiches, des Lateinischen Reiches und des Osmanischen Reiches. Heute ist Istanbul die kosmopolitischste Stadt der Türkei und in Bezug auf Wirtschaft, Industrie und Handel die wichtigste Stadt der Türkei. Die historische Halbinsel weist eine ganz besondere geografische Struktur auf. Das Schwarze Meer im Norden, das Marmarameer im Süden und der Bosporus, der diese beiden Meere verbindet, teilen die Stadt in die anatolische (asiatische) Seite und die europäische (rumelische) Seite. Die historische Halbinsel beherbergt zahlreiche historische Denkmäler und zieht Millionen von Touristen aus aller Welt an.

Die Istanbuler Mauern, die Istanbul umgeben, sind die siebte in der Geschichte.Es wurde ab dem 19. Jahrhundert erbaut und viermal durch Abriss und Wiederaufbau renoviert. Das Goldene Horn, die Dunkelheit Istanbuls, wird im Westen auch „Goldenes Horn“ genannt. Der Topkapi-Palast ist der älteste und größte Palast der Welt, der bis heute erhalten ist. Der Beylerbeyi-Palast, der zwischen 1861 und 1865 von Sultan Abdulaziz erbaut wurde, wurde von Sultan III. erbaut. Es wurde für Selims Mutter Mihrişah Sultan und II. erbaut. Der Yıldız-Palast, der während der Herrschaft von Abdülhamid als Hauptpalast des Osmanischen Reiches diente, und der Çırağan-Palast, der 1871 von Sultan Abdülaziz erbaut wurde, sind die wichtigsten historischen Paläste Istanbuls.

Von der Burg Galata, die 528 vom byzantinischen Kaiser Anastasius erbaut wurde, hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt. Der Jungfrauenturm, der zum Symbol von Üsküdar geworden ist, hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 24 v. Chr. zurückreicht.

Taksim-Platz, der Ort, an dem Wassermänner während des Osmanischen Reiches das Wasser an die Öffentlichkeit verteilten; Sultanahmet-Platz, in der byzantinischen Zeit als Hippodrom und in der osmanischen Zeit als Pferdeplatz bekannt; Beyazıt-Platz, auf dem sich die Universität Istanbul und der historische Große Basar befinden; Bakırköy-Freiheitsplatz, ehemals Cumhuriyet-Platz; Der Kartal-Rıhtım-Platz mit 16 Denkmälern des türkischen Staates und der Kadıköy-Rıhtım-Platz mit einem einzigartigen Blick auf Haydarpaşa sind sehr wichtige Zentren für Istanbul.

Aufgrund seiner wichtigen geopolitischen Lage ist Istanbul eine unserer Städte mit einem hochentwickelten Verkehrsnetz. Es verfügt über zwei große Flughäfen: den Flughafen Sabiha Gökçen auf der asiatischen Seite und den Flughafen Atatürk auf der europäischen Seite.

Der Flughafen Sabiha Gökçen wurde nach Atatürks Adoptivtochter Sabiha Gökçen benannt. Der Flughafen Sabiha Gökçen liegt in Pendik/Kurtköy auf der asiatischen Seite von Istanbul, 40 km von Kadıköy, 12 km von Pendik und 50 km von Taksim entfernt. Mit seiner 1,5 km langen Anbindung an die TEM-Autobahn und 5 km an die E-5-Autobahn verfügt es über eine sehr komfortable Verkehrsanbindung. Die öffentlichen Verkehrsmittel werden von HAVABÜS-Bussen und Bussen der Stadtverwaltung von Istanbul bereitgestellt. Die wichtigsten Unternehmen, die ihre Flüge über den Flughafen Sabiha Gökçen durchführen, sind: Aegean Airlines, Air Arabia, Air Arabia Maroc, AtlasGlobal, Aserbaidschan Airlines, Borajet, Corendon Dutch Airlines, Emirate, Flydubai, Flynas, Germania, Germanwings, Grozny Avia, Jordan Aviation, Meraj Airlines, Norwegian Air Shuttle, Oslo-Gardermoen, Pegasus Airlines, Pegasus Asia, Qatar Airways, Qeshm Airlines, RusLine, SunExpres, SunExpress Deutschland, Syphax Airlines, Transavia.com, Turkish Airlines, AnadoluJet, Ural Airlines, Wizz Air. Detaillierte Fluginformationen zu Fluggesellschaften finden Sie auf oBilet.com.

Der Flughafen Atatürk, früher bekannt als Flughafen Yeşilköy, nahm am 29. Juli 1985 den Nachnamen von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der Republik Türkei, an. Der Flughafen Atatürk, auf dem Anfang des 20. Jahrhunderts der erste Luftverkehr in der Türkei aufgenommen wurde, wurde 1953 für den internationalen Flugverkehr geöffnet. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Busse und U-Bahnlinien der Stadtverwaltung von Istanbul gewährleistet. Die wichtigsten Unternehmen, die ihre Flüge über den Flughafen Atatürk durchführen, sind: Turkish Airlines, Onur Air, Singapore Airlines, SAS, Lufthansa, Egyptair, Ukraine International Airlines, Iran Air, Croatia Airlines, Avianca, Air France, KLM, Delta Airlines, Aktiengesellschaft, Atlas Global, Aegean Airlines. Detaillierte Fluginformationen zu Fluggesellschaften finden Sie auf oBilet.com.

Mit der oBilet-Qualität machen wir Ihre Reisen nach Istanbul, einer der schönsten Städte der Türkei und dem Augapfel der Welt, noch einfacher. Sie können das für Sie am besten geeignete Istanbul-Flugticket kaufen, indem Sie auf oBilet.com klicken. Mit sicheren Zahlungsdiensten und dem günstigsten Istanbul-Flugticket können Sie Ihre angenehme Reise auf die historische Halbinsel noch angenehmer gestalten.Sie können oBilet, das mehr als nur ein Ticket bietet, rund um die Uhr über das oBilet Call Center erreichen. Angenehme Reisen!

flight